Kurse für 3D-Druck in der Zahntechnik


  • Einstieg in den 3D-Druck für Zahntechniker und Zahnärzte

    [Details ±]

    Eintägiger Workshop für Zahntechniker und Zahnärzte mit keinen oder wenigen Vorkenntnissen. Der Workshop behandelt die Grundlagen im Umgang mit CAD- und Nesting-Software, Druck und Nachbearbeitung der Druckobjekte, Wartung der Drucker u.v.m.

    Jetzt neu: 8 Fortbildungspunkte (BZÄK) für Zahnärzte

  • Tipps und Troubleshooting für Fortgeschrittene

    [Details ±]

    Der eintägige Workshop vermittelt Lösungen für typische Druckfehler, das Ermitteln optimaler Druckparameter für neue Resine / Drucker, u.v.m.

    Vorkenntnisse zu 3D-Druck sind notwendig.

  • Präziser 3D-Druck mit einem Investment unter 1000€ für Hard- und Software

    [Details ±]

    Der eintägige Kurs stellt kostengünstige Drucker und CAD-Software für präzise Ergebnisse in der Zahntechnik vor.

  • Möglichkeiten und Grenzen von 3D-Druck in der Zahntechnik

    [Details ±]

    Der eintägige Kurs richtet sich an Zahnärzte und Zahntechniker mit wenigen oder keinen Vorkenntnissen und erläutert die Einsatzmöglichkeiten von 3D-Druck in der Zahntechnik sowie verschiedene 3D-Drucktechniken und ihre Vor- und Nachteile.


Kurse können auch zu mehrtägigen Schulungen kombiniert werden.


Die Kurse finden in den Räumen von
Dentale Rekonstruktion Nis Rehfeldt in Quickborn statt (Anfahrt).

In-House-Kurse für Ihr Team sind auf Anfrage möglich.

Mitarbeiterschulungen für die Industrie auf Anfrage.

Bei akuten Fragen / Druckproblemen sind Termine für telefonische Beratung buchbar.

Termine



Video: Impressionen des 3D-Druck-Workshops beim Majesthetikertreffen 2021

"Das majesthetische Modell als Visitenkarte des Labors 'goes digital'. Neue Wege wurden eindrucksvoll von Kollege Nis Rehfeldt demonstriert."
ZTM Massimiliano Trombin, Meckenheim

"Dass das gedruckte Modell die Schwachstelle im digitalen Workflow ist, konnte von Kollege Nis Rehfeldt in beeindruckender Weise widerlegt werden."
ZTM Stefan Kreil, Vallendar

"Der digitale Weg war mir im Detail nicht bekannt. Durch diese Fortbildung habe ich gute Einblicke in die digitale Arbeitsweise bekommen."
ZT Andreas Spiller, Hannover

"Super Fortbildung ('Einstieg in den 3D-Druck für Zahntechniker und Zahnärzte'), sehr praxisorientiert, Herr Rehfeldt ist absolut in der Materie! Ich habe danach sofort das Equipment für wenig Geld im Internet bestellt und konnte ohne Probleme in der Praxis meine eigenen Modelle drucken, absolute Empfehlung!!"
Dr. Martin Stoltenberg (Bönningstedt)

"Der Kurs von Nis ist ein smarter Einstieg in den 3D-Druck. Mit viel Know-How wird einem in kurzer Zeit die Modellproduktion theoretisch und praktisch vermittelt. Bei der Umsetzung im heimischen Labor war der Support im Anschluss sehr hilfreich."
ZTM Nino González, Olaf Redetzke Dentaltechnik GmbH (Kaltenkirchen)